Wir unterstützen bei der Beantragung von Fördergeldern
Welche Förderungen gibt es für Familien in Baden-Württemberg, Wärmedämmung, ressourcenschonende Heizsysteme u.v.m. Wir informieren und beraten Sie über Fördergelder für Programme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa), der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und Landesbank Baden-Württemberg (L-Bank).
Förderungen der KfW-Bank (Förderstopp)
Die KfW-Bank fördert den Neubau von Wohnhäusern mit dem KfW-Effizienzhausstandrads 40.
Dabei gilt die Regel: je niedriger der Energiebedarf, desto höher ist der Tilgungszuschuss durch die Bank.
Weitere Informationen über Förderkredite und Zuschüsse für Ihren Neubau unter:
Speziell für Baden-Württemberg
Familien in Baden-Württemberg werden mit besonders günstigen Baufinanzierungen unterstützt. Je mehr Kinder Sie haben, desto größer fällt der Immobilienkredit aus.
Voraussetzungen: Bauen eines Eigenheims, mindestens 1 minderjähriges Kind oder Sie erwarten in den nächsten 6 Monaten Nachwuchs.
Eigentums-Finanzierung – BW Z 15-Darlehen (Basisförderung) gilt nur für Baden-Württemberg:
Erneuerbare Energien
Des Weiteren werden Solarkollektoranlagen mit 30% der förderfähigen Kosten und Biomasse- sowie Wärmepumpenanlagen mit 35% der förderfähigen Kosten gefördert, sofern diese die entsprechenden technischen Mindestanforderungen erfüllen.
Auch Photovoltaikanlagen werden gefördert.
Detaillierte Informationen zu den Förderung für Erneuerbare Energien